News

Neuigkeiten aus der Industriekultur-Region Mittelhessen.

01/07/2021

Exponat des Monats im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf erinnert an regionale Metallverarbeitung

Exponat des Monats sind zwei Wildschweine aus Metall: Eber aus Aluminium und Gusseisen erinnern an regionale Metallverarbeitung Zwei kleine Wildschweinfiguren aus Metall sind das Exponat des […]
18/06/2021

Anhörungsverfahren zur Modernisierung des Herborner Bahnhofs gestartet

Der Bahnhof in Herborn, ein Ort der Industriekultur Mittelhessen, soll modernisiert und damit auch barrierefrei werden. Das Regierungspräsidium Gießen hat heute mitgeteilt, dass die Mittelbehörde für […]
02/06/2021

Programm jetzt online – 2. Tage der Industriekultur Mittelhessen vom 1. bis 4. Juli 2021

Zum zweiten Mal lädt das Regionalmanagement Mittelhessen ein, die Industriekultur zu erleben, dieses Jahr digital oder vor Ort. Unter Mithilfe vieler Museen, Vereine, Verbände, Geoparks, Einzelpersonen, […]
11/04/2021
Fritz Gehrke (1855-1916): Die Gewinnung des Diphtherieserums aus Pferdeblut im Behringwerk zu Marburg

Digitale Vortragsreihe zur Geschichte der Behringwerke im 20. Jahrhundert im Sommersemester 2021

Die Geschichte der Behringwerke und die Kooperation mit der Philipps-Universität behandelt das Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Philipps-Universität Marburg in einer digitalen Vortragsreihe im Sommersemester. […]
01/04/2021
Der Eiserne Steg, die 2021 eröffnete siebte Weilburger Brücke

Weilburg hat wieder einen „Eisernen Steg“

In Weilburg wurde 1864 in Höhe der Walderbachmündung ein „Eiserner Steg“ über die Lahn gebaut. Dieser diente damals dem Transport von Eisenerz aus den Gruben der […]
26/03/2021

AUFRUF zum MITGESTALTEN: Tage der Industriekultur vom 1. bis 4. Juli 2021

Seit den ersten Tagen der Industriekultur 2017 haben wir – auch  dank Ihrer vielfältigen Unterstützung und Ihrem Engagement – die Industriekultur in der Region Mittelhessen weiter […]
19/03/2021

Ganz offiziell: Tourismus im Lahntal und Vogelsberg sind gute Beispiele auf europäischer Ebene

Die Industriekultur Mittelhessen ist das Thema, mit dem sich das Regionalmanagement Mittelhessen seit Sommer 2019 in einem Interreg Europe-Projekt einbringt. Bei »Thematic Trail Trigger« (ThreeT) arbeiten […]
04/02/2021
W3+ Magazin des Wetzlar Network

Das neue W3+ Magazin des Wetzlar Network

Das Industrienetzwerk für Optik, Elektronik und Mechanik Wetzlar Network ist von seinen Gründern 2010 für die Kooperation, Innovation und Kommunikation konzipiert worden. Das Netzwerk ist von […]
21/01/2021
Kulturfonds Gießen-Wetzlar

Kulturfonds Gießen-Wetzlar: jetzt bewerben für Kulturprojekte bis zum 31. März 2021

Kultur-Förderung für die Stadtregion Gießen-Wetzlar Die Kulturämter der mittelhessischen Städte Gießen und Wetzlar rufen Kulturinitiativen, Künstlerinnen und Künstler sowie nicht-kommerzielle Veranstalter zur Abgabe von Förderanträgen aus […]