Das Industrienetzwerk für Optik, Elektronik und Mechanik Wetzlar Network ist von seinen Gründern 2010 für die Kooperation, Innovation und Kommunikation konzipiert worden. Das Netzwerk ist von 20 Gründungs-Mitgliedern auf inzwischen fast 70 Mitglieder und Partner angewachsen und hat seitdem das Profil der Wirtschaftsregion Wetzlar und Mittelhessen maßgeblich geschärft. 2020 hat es seinen zehnten Geburtstag ohne einen Jubiläums-Festakt gefeiert, in der 15. Ausgabe des Magazins geht es auch um die Errungenschaften der Gemeinschaft, die von den Unternehmen und der Stadt Wetzlar getragen und von Anfang an vom Regionalmanagement Mittelhessen als Partner unterstützt wird.
Das Magazin können Sie auf wetzlar-network.de online lesen oder herunterladen, ebenso die bisherigen Ausgaben. Die Industriekultur Mittelhessen gratuliert dem Wetzlar Network herzlich und freut sich auf die Zusammenarbeit!
Rudolf Conrads (Lahn-Marmor-Museum Villmar), Michael Volkwein (Besucherbergwerk Grube Fortuna Solms), Kirsten Steimel (Projektmanagement), Karin Stichnothe-Botschafter (Behring-Route Marburg), Rita Kotschenreuther (Holz + Technikmuseum Wettenberg), Manuel Heinrich (Regionalmanagement Mittelhessen), Anette Kurth (Leader-Region Gießener Land), Jens Ihle (Regionalmanagement Mittelhessen), Marco Kessler (Mediashots) und Linda Buchhammer (Vulkaneum Schotten/Vulkanregion Vogelsberg Touristik, v.l.n.r., Foto: Jan Bosch/Nationaler Geopark Westerwald-Lahn-Taunus)