Zum zweiten Mal lädt das Regionalmanagement Mittelhessen ein, die Industriekultur zu erleben, dieses Jahr digital oder vor Ort. Unter Mithilfe vieler Museen, Vereine, Verbände, Geoparks, Einzelpersonen, Landkreisen, Kommunen und (Industrie)unternehmen der Region Mittelhessen ist es gelungen, ein vielfältiges Programm für die Tagen der Industriekultur Mittelhessen vom 1. bis 4. Juli 2021 auf die Beine zu stellen.
Ab jetzt finden Sie das regionale Gesamtangebot aller 5 Landkreise als digitales Programm in der Rubrik Events – das Programm wird ständig erweitert. Schauen Sie rein und machen Sie Pläne!
Rudolf Conrads (Lahn-Marmor-Museum Villmar), Michael Volkwein (Besucherbergwerk Grube Fortuna Solms), Kirsten Steimel (Projektmanagement), Karin Stichnothe-Botschafter (Behring-Route Marburg), Rita Kotschenreuther (Holz + Technikmuseum Wettenberg), Manuel Heinrich (Regionalmanagement Mittelhessen), Anette Kurth (Leader-Region Gießener Land), Jens Ihle (Regionalmanagement Mittelhessen), Marco Kessler (Mediashots) und Linda Buchhammer (Vulkaneum Schotten/Vulkanregion Vogelsberg Touristik, v.l.n.r., Foto: Jan Bosch/Nationaler Geopark Westerwald-Lahn-Taunus)