Wetzlar, Stadtmuseum
Lottestraße 8-10, 35578 Wetzlar, Deutschland
Kleiderwerke Bücking Dreinaht GmbH
Georg-Dietrich-Bücking-Straße 2, 36304 Alsfeld, Deutschland
Ernst Leitz Museum Wetzlar
Ernst Leitz Museum, Am Leitz-Park, Wetzlar, Deutschland
Weilburg, Rosenhangmuseum
Rosenhang Museum, Ahäuser Weg, Weilburg, Deutschland
Marburg, Chemikum
Chemikum Marburg e.V., Bahnhofstraße, Marburg, Deutschland
Gießen, Mathematikum
Liebigstraße 8, 35390 Gießen, Deutschland
Wetzlar, Sammlung historischer Mikroskope Ernst Leitz
Ernst-Leitz-Straße 30, 35578 Wetzlar, Deutschland
Wetzlar, Viseum
Lottestraße 8-10, 35578 Wetzlar, Deutschland
Wartenbach-Angersbach, Ziegelei
Ziegelei 5, Wartenberg-Angersbach
Schotten, Tuchfabrik Schütz und Weitz
Vogelsbergstraße 210, 63679 Schotten, Deutschland
Schlitz, Seifenfabrik Niepoth
Bahnhofstraße 34, 36110 Schlitz, Deutschland
Schlitz, Leinenweberei Langheinrich (Weberei I)
Bahnhofstraße 26, 36110 Schlitz, Deutschland
Schlitz, Leinenweberei Baumgärtner
Im Grund 26, 36110 Schlitz, Deutschland
Schlitz, Auerhahn-Brauerei
Stadtberg 5, 36110 Schlitz, Deutschland
ehem. Tuchfabrik C. Müller / STI Grebenhain
Industriegebiet Oberwald, 36355 Grebenhain, Deutschland
Alsfeld, Brauerei
Grünberger Str. 68, 36304 Alsfeld, Deutschland
Wettenberg-Wißmar, Holz + Technikmuseum
Im Schacht 6, 35435 Wettenberg, Deutschland
Reiskirchen-Burkhardsfelden, Zigarrenfabrik
Hauptstraße 4, Burkhardsfelden Reiskirchen, Deutschland
Heuchelheim-Kinzenbach, Zigarrenfabrik
Atzbacher Straße 19, Heuchelheim-Kinzenbach
Heuchelheim-Kinzenbach, Heimatmuseum im alten Bahnhofsgebäude
Bahnhofstraße 30, Heuchelheim-Kinzenbach
Gießen, Klinkels Mühle
Zu den Mühlen 19, Gießen, Deutschland
Gießen, Liebig-Museum und historisches Laboratorium
Liebigstraße 12, 35390 Gießen, Deutschland
Maschinenbaufirma Heyligenstaedt
Aulweg 41, 35392 Gießen, Deutschland
Gießen, Gailsche Zigarrenfabrik
Sandkauter Weg 25, Gießen, Deutschland
Gießen, Dampfwäscherei Edelweiß
Schützenstraße 12, 35398 Gießen, Deutschland
Fuhrsche Fabrik (Alsfeld-Altenburg)
Fuhrsche Fabrik, 36304 Alsfeld, Deutschland
Gießen, Brauerei Textor (Unteren Hardthof)
Unterer Hardthof 7, 35398 Gießen, Deutschland
Wetzlar, Brauerei Euler
Garbenheimer Straße 20, Wetzlar, Deutschland
Hohenahr-Mudersbach, Zigarrenfabrik
Aartalstraße 16, Mudersbach Hohenahr, Deutschland
Hohenahr-Erda, Zigarrenfabrik
Frankenbacher Straße 2, Erda Hohenahr, Deutschland
Herborn-Burg, Burger Hütte
Junostraße 1E, 35745 Herborn, Deutschland
Haiger-Haigerseelbach, Leinen- und Spitzenmuseum
Seelbachstraße 9, 35708 Haiger, Deutschland
Haiger, Hailo Museum
Daimlerstraße 6, 35708 Haiger, Deutschland
Minervahütte Haiger
Westerwaldstraße 40, 35708 Haiger, Deutschland
Breitscheid, Töpfermuseum
Kirchstraße 27, 35767 Breitscheid, Deutschland
Sinn, Glockengießerei Rincker
Wetzlarer Str. 13, 35764 Sinn, Deutschland
Alsfeld, Brauerei
Grünberger Str. 68, 36304 Alsfeld, Deutschland
Heuchelheim, Zigarrenfabrik Rinn & Cloos
Ludwig-Rinn-Straße 14-16, Heuchelheim, Deutschland
Leica Erlebniswelt Wetzlar
Leica Welt, Am Leitz-Park, Wetzlar, Deutschland
Lauterbach, Großmolkerei
Am Brennerwasser 5, Lauterbach, Deutschland
Kirtorf, Schmerofen
Alsfelder Tor 31, 36320 Kirtorf, Deutschland
Lauterbach, Burgbrauerei
Cent 8, 36341 Lauterbach (Hessen), Deutschland
Lauterbach, Pressspan- und Pappenfabrik A. Finger & Co.
Bahnhofstraße 90, 36341 Lauterbach (Hessen), Deutschland
Mengerskirchen, Turmmuseum
Schloßstraße 3, 35794 Mengerskirchen, Deutschland
Weilburg, Kirchhofsmühle
Im Bangert 1, Weilburg, Deutschland
Villmar, Lahn-Marmor-Museum
Oberau 4, 65606 Villmar, Deutschland
Kohlensäurewerk Löhnberg
Kohlensäurewerk 1 35792 Löhnberg
Beselich-Schupbach, Dampfmühle
Obertiefenbacher Str. 22, 65614 Beselich, Deutschland
Brunnenhaus und Selterswassermuseum, Selters-Niederselters (Taunus)
Am Urseltersbrunnen 5, Niederselters Selters, Deutschland
Limburg, Blechwarenfabrik
Diezer Straße 65 , Limburg
Limburg, Betonbunker am Bahnausbesserungswerk
Rohrweg 2, Limburg an der Lahn, Deutschland
Limburg-Dietkirchen, Campus Limburg - Gebäudekomplex ehemals Mundipharma GmbH
Über der Lahn 1, 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
Hadamar, Glasmuseum Schloss Hadamar
Gymnasiumstraße 4, Hadamar, Deutschland
Hadamar, Staatliche Erwin-Stein-Glasfachschule
Mainzer Landstraße 43, 65589 Hadamar, Deutschland
Dampfbrauerei Vering & Müller Bad Camberg
Bahnhofstraße 29, Bad Camberg, Deutschland
Send'sche Essigfabrik Bad Camberg
Bahnhofstraße 55, Bad Camberg, Assia, Deutschland
Stadtallendorf, Dokumentations- und Informationszentrum DIZ
Dokumentations- und Informationszentrum, Aufbauplatz, Stadtallendorf, Deutschland
Strumpffabrik Ergee Neustadt
Am Kaufpark 3, 35279 Neustadt (Hessen), Deutschland
Tabakfabrik Niderehe
Schwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
Lohra, Zigarrenfabrik
Ludwig-Rinn-Straße 1-3, Lohra, Deutschland
Lohra-Altenvers, Zigarrenfabrik
Schillerstraße 17, 35102 Lohra, Deutschland
Gladenbach-Weidenhausen, Regionalmuseum "Hinz Hoob"
Weidenhäuser Str. 32, 35075 Gladenbach, Deutschland
Gladenbach, Wollweberei Müller
Bahnhofstraße 28, 35075 Gladenbach, Deutschland
Biedenkopf, Seifenfabrik J. K. Werner
Hospitalstraße 40, 35216 Biedenkopf, Deutschland
Biedenkopf, Hinterlandmuseum
Zum Schloß 1, 35216 Biedenkopf, Deutschland
Biedenkopf, Brauerei Balbach
Kottenbachstraße 37, Biedenkopf, Deutschland
Amöneburg, Brücker Mühle
Am Friedenstein 6, 35287 Amöneburg, Deutschland
Alsfeld, Pfeifenfabrik und Villa Raab
Altenburger Str. 60, 36304 Alsfeld, Deutschland
Dillenburg, Villa Grün und Wirtschaftsgeschichtliches Museum
Schloßberg 3, 35683 Dillenburg, Deutschland
Brunnenhaus
Brunnenstraße 3-5, Niederselters Selters (Taunus), Deutschland
Löhnberg, Löhnberger Mühle (Aktienmühle)
Lahn-Lagerhaus 1, Löhnberg
Herborn, Pumpenfabrik
Littau 3-5, 35745 Herborn, Deutschland
Gießen, Bänninger Kunststoff-Produkte GmbH
Bänningerstraße 1, Gießen, Deutschland
Lauterbach, Großmolkerei
Am Brennerwasser 5, Lauterbach (Hessen), Deutschland
Alsfeld, Kleiderwerke Bücking Dreinaht GmbH
Zeller Straße 7, Alsfeld, Deutschland
Spitzen- und Leinenmuseum
Seelbachstraße 9, Haiger, Haigerseelbach
Zigarrenfabrik Krieb
Bahnhofstraße 9, Gladenbach
Lich, Privatbrauerei Jhring-Melchior GmbH
In den Hardtberggärten, 35423 Lich, Deutschland
Industrie und Krieg
Während des Ersten Weltkriegs (1914-1918) wurden zahlreiche Betriebe der Region in die Kriegsproduktion einbezogen. Den militärischen und politischen Bedürfnissen des Deutschen Reiches und dem sich daraus ergebenden wirtschaftlichen Bedarf hatten sich die Betriebe unterzuordnen. Die Umstellung von der Friedens- auf die Kriegsproduktion erfolgte teilweise zwangsweise, vielfach aber auch freiwillig, da sie hohe Gewinne versprach. Da viele Männer in den Kriegsdienst eingezogen wurden, mussten ihre Arbeitsplätze durch Ältere und Jugendliche, vor allem aber durch Frauen besetzt werden, die unter äußerst harten Arbeitsbedingungen, im Schichtdienst und in Arbeitswochen von bis zu 70 Stunden eingesetzt waren. In steigendem Maße wurden auch ausländische Kriegsgefangene eingesetzt, obwohl deren Beschäftigung nach der Haager Landkriegsordnung in kriegswichtigen Betrieben verboten war. Die Kriegswirtschaft zur Zeit des Ersten Weltkriegs ist bisher für Mittelhessen noch nicht ausreichend untersucht, so dass hier ein weiterer Forschungsbedarf bleibt.
Auch im Zweiten Weltkrieg (1939-1945) wurde die heimische Industrie in die Rüstungs- und Kriegsproduktion einbezogen. Anders als vor 1914 hatte die Eingliederung zahlreicher Betriebe in die Kriegswirtschaft jedoch schon seit 1934/35 mit der auf einen geplanten Krieg ausgerichteten Vierjahresplänen begonnen. Besonders auffällig an den Entwicklungen vor Kriegsbeginn war dabei die Reaktivierung oder Neuaufnahme von Erzgruben, die erst wenige Jahre oder Jahrzehnte zuvor aus Rentabilitätsgründen geschlossen worden waren. In dem erhaltenen Bestand an Grubenbauten (z.B. an Stollen und Stollenmundlöchern) treten diese Neu- oder Wiedergründungen von Gruben nach 1933 deutlich hervor.
Zu den Betrieben, die auf diese Weise in die Produktion für den „Endsieg“ einbezogen wurden, kamen die industriellen Großanlagen, in denen unter Einsatz Tausender Zivilbeschäftigter, Zwangsarbeiter und KZ-Insassen unter unmenschlichen Bedingungen für den Bedarf der Wehrmacht produziert wurde. In Mittelhessen zählen dazu vor allem die Sprengstoffwerke der DAG und der WASAG in (Stadt-)Allendorf und die Luftmunitionsanstalt Oberwald bei Hartmannshain im Vogelsberg. Sowohl die erhaltenen Anlagen und Gebäude dieser Rüstungsfabriken wie ihre museale Aufarbeitung im Dokumentations- und Informationszentrum Stadtallendorf und im Muna-Museum Grebenhain sind Teil der mittelhessischen Industriegeschichte.