Virtuelle Welten Industriekultur Mittelhessen
Fünf mittelhessische Industriekultur-Ankerpunkte laden zum virtuellen Erlebnis ein.
Die Gastgeberinnen und Gastgeber von fünf industriekulturellen Orten in Mittelhessen laden ein: Gemeinsam mit dem Regionalmanagement und der Agentur Mediashots haben sie ihre Orte – die Behring-Route Marburg, das Besucherbergwerk Grube Fortuna in Solms-Oberbiel, das Holz + Technikmuseum in Wettenberg-Wißmar, das Lahn-Marmor-Museum in Villmar und das Vulkaneum in Schotten – als virtuelle Welten erstellt. Das besondere daran: in den Räumen begegnet man den Menschen, die ihre Objekte vorstellen und zu einem Besuch „in echt“ einladen. Eine Förderung durch das Land Hessen im Rahmen der „ländlichen Regionalentwicklung“ aus Mitteln der Europäischen Union hat das Projekt ermöglicht.
Die Virtuellen Welten sind über die Oberfläche
erlebe.industriekultur-mittelhessen.de
erreichbar sowie einzeln:
- Besucherbergwerk Grube Fortuna Solms-Oberbiel
https://erlebe.industriekultur-mittelhessen.de/grubefortuna/ - Behring-Route Marburg
https://erlebe.industriekultur-mittelhessen.de/behringroute/ - Holz-Technikmuseum Wettenberg
https://erlebe.industriekultur-mittelhessen.de/holztechnikmuseum/ - Lahn-Marmormuseum Villmar
https://erlebe.industriekultur-mittelhessen.de/lahnmarmor/ - Vulkaneum Schotten
https://erlebe.industriekultur-mittelhessen.de/vulkaneum/