News

Neuigkeiten aus der Industriekultur-Region Mittelhessen.

27/10/2023
Florian Morell, Christian Piterek, Dr. Christoph Ullrich und Patrick Vogel während des Rundgangs durch das Kaltwalzwerk von Outokumpu in Dillenburg. (Foto: RP Gießen)

Mittelhessische Industriekultur mit grünem, sauberem Stahl von Outokumpu aus Dillenburg

Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich informiert sich im Kaltwalzwerk Ob in Küchengeräten, Autos oder der Außenfassade des One World Trade Center in New York: Der Edelstahl aus […]
05/10/2023
Der Hochbehäter in Löhnberg nach der Sanierung (Foto: Gemeinde Löhnberg / Heike Lachnitt)

Hochbehälter in Löhnberg saniert – Symbol für die Verbindung zum Wasser

Die Gemeinde Löhnberg und Wasser haben eine besondere Verbindung zueinander. Um darauf aufmerksam zu machen, wurde der denkmalgeschützte historische Hochbehälter in der Waldhäuser Straße im Rahmen […]
26/09/2023
Mit dem Ferienangebot des Landkreises Marburg-Biedenkopf können Kinder und Jugendliche Einblicke in die Arbeit im Basaltwerk in Dreihausen erhalten. (Foto: Herbert Mütze)

Das Basaltwerk in Dreihausen erkunden

Ferienangebot ermöglicht jungen exklusive Menschen Einblicke in die Arbeits- und Industriekultur Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet am Freitag, 27. Oktober 2023, von 10 bis 12:30 Uhr eine […]
11/09/2023
Freuen sich gemeinsam über das Ergebnis des Projektes „Geschichten zum Staunen“: Bad Endbachs Bürgermeister und Vorsitzender der Region Lahn-Dill Bergland, Julian Schweitzer, Jörg Wegerhoff vom Naturpark Lahn-Dill-Bergland, Marion Klein, Regionalmanagerin Lahn-Dill-Bergland, Dr. Markus Morr, Fachdienstleiter Kultur und Sport des Kreises, und Theresa von Malotki von der der Marburg Stadt & Land Tourismus GmbH (v.l.). Auf dem Bildschirm ist Joachim Hartmann, Protagonist des Videos „Scheldetal“, zu sehen. (Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/Stefanie Hartwich)

„Geschichten zum Staunen”: Das Fundament der regionalen Industriekultur liegt unter Tage

Videos zeigen Rolle des Bergbaus für die regionale Entwicklung / Persönliche Einblicke machen Geschichte lebendig Im Rahmen des Projektes „Geschichten zum Staunen“ bringen der Landkreis Marburg-Biedenkopf […]
27/07/2023

Ehemaliger Pfeifenfabrikant-Sitz Villa Raab in Alsfeld ist hessisches „Denkmal des Monats“

Eigentümer verwandelten Jugendstil-Gebäude zu Erlebnisort mit Industriekultur-Charme Für Tanja und Ralf Bohn war die Villa Raab eine alte Bekannte: Regelmäßig joggte das Ehepaar an dem verfallenen […]
20/07/2023
Nationales Automuseum The Loh Collection

Friedhelm Loh eröffnet am 23. Juli 2023 das „Nationale Automuseum The Loh Collection“ in Dietzhölztal-Ewersbach

Spektakuläre Sammlung wird für jedermann zugänglich Rund 150 Fahrzeuge, präsentiert auf 7.500 Quadratmeter im Charme originalerhaltener, historischer Industriegebäude – die Industriekultur in Mittelhessen erhält einen neuen […]
10/07/2023
Der Lokschuppen Marburg (Foto: Christine Krienke, Hessisches Landesamt für Denkmalpflege)

Lokschuppen Marburg erhält Hessischen Denkmalschutzpreis 2023

Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn und Chef der Staatskanzlei Axel Wintermeyer würdigen Kreativität und Kompetenz fürs Kulturerbe Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn hat heute den Hessischen […]
27/06/2023
Bierglas und Bierflasche des Hinterländer Brauhauses. Das Exponat des Monats im Hinterlandmuseum erinnert an das traditionsreiche Brauhandwerk. (Foto: Hinterlandmuseum)

Bierglas und Bierflasche aus dem Hinterländer Brauhaus sind die Exponate des Monats Juli im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf

Im Juli zeigt das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf anlässlich der Tage der Industriekultur ein Bierglas und eine Flasche Bier des Hinterländer Brauhauses als Exponat des Monats. […]
02/06/2023
Hannes Zerbe Jazz Orchester – Projekt Industriekultur. Foto: Hannes Zerbe Jazz Orchester.

Vielfältiges Rekordangebot bei den 3. Tagen der Industriekultur Mittelhessen

Über 50 Veranstaltungen zwischen Limburg und Schlitz vom 30. Juni bis 9. Juli 2023 Bustouren und Wanderungen, Führungen und Vorträge, offene Türen in Unternehmen, Konzerte in […]