Die Buderus-Villa Lahnperle in Lollar | Aufnahme: Otto Volk, 2013

Lollar, Buderus-Villa Lahnperle

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
wohnenarchitektur

Funktion:
Unternehmervilla

Eigentümer - Träger:
Privat

Nutzungszeit:
um 1900 bis heute

Baujahr:
1900

Zustand:
gut

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Die Buderus-Villa Lahnperle wurde um 1900 für Reinhard Buderus erbaut. Die historisierende Villa liegt gegenüber der Arbeitersiedlung „Kolonie“ der Buderuswerke. Ebenso wie die Siedlung ist auch die Villa vermutlich von Stein & Meyers geplant worden. Die Villa bildet aufgrund ihrer wesentlich aufwändigeren Gestaltung ein Pendant zur Arbeiterkolonie und steht aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen unter Denkmalschutz.

Literatur:

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland : Kulturdenkmäler in Hessen : Landkreis Gießen. Band 3 (Allendorf Lumda, Biebertal, Heuchelheim, Lollar, Staufenberg, Wettenberg), bearbeitet von Karlheinz Lang, 2010 S. 196 f.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Chart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'