Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die dreibogige, 15 Meter lange Eisenbahnbrücke in Lollar überspannt den Unterlauf Lumda und dient zugleich als Straßenunterführung der Bahnlinie. Sie entstand für die Main-Weser-Bahn um 1850. 1878 wurde die Brücke verbreitert, um auch die Gleise der Kanonenbahn zwischen den Buderus-Standorten Lollar und Wetzlar aufzunehmen.
Die Brücke ist wegen ihrer verkehrs- und technikgeschichtlichen Bedeutung und aus geschichtlichen Gründen unter Denkmalschutz gestellt worden.