Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Das stattliche, zweigeschossige Fachwerkgebäude in der Gladenbacher Bahnhofstraße wurde von dem Zigarrenunternehmer Johann Christian Krieb um 1878 als Zigarrenfabrik errichtet. Krieb hatte 1862 wohl schon in der Nordsgass (heute Hoherainstraße) eine Zigarrenfabrik errichtet, die für eine Steigerung der Produktion aufgrund der größer werdenden Nachfrage nicht mehr ausreichte. Das Gebäude diente später als Schule. Am 17.1.1992 brannte das Gebäude aus, die Gebäudereste wurden beseitigt. An gleicher Stelle befindet sich heute ein Parkplatz. Erhalten ist jedoch das Wohnhaus der Familie an der Bahnhofstraße.
Mit dem Laden des QR-Codes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren