Gladenbach, Zigarrenfabrik Krieb

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
Verarbeitende Industrie

Funktion:
Zigarrenfabrik

Eigentümer - Träger:
asd

Baujahr:
1900

Zustand:
unbekannt

Denkmalschutz:
nein

Beschreibung:

Das stattliche, zweigeschossige Fachwerkgebäude in der Gladenbacher Bahnhofstraße wurde von dem Zigarrenunternehmer Johann Christian Krieb um 1878 als Zigarrenfabrik errichtet. Krieb hatte 1862 wohl schon in der Nordsgass (heute Hoherainstraße) eine Zigarrenfabrik errichtet, die für eine Steigerung der Produktion aufgrund der größer werdenden Nachfrage nicht mehr ausreichte. Das Gebäude diente später als Schule. Am 17.1.1992 brannte das Gebäude aus, die Gebäudereste wurden beseitigt. An gleicher Stelle befindet sich heute ein Parkplatz. Erhalten ist jedoch das Wohnhaus der Familie an der Bahnhofstraße.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Chart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'