Dillenburg, Bahnhof

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
transport

Funktion:
Bahnhof

Eigentümer - Träger:
Deutsche Bahn

Nutzungszeit:
1930er bis heute

Baujahr:
1930er

Zustand:
gut

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Der heutige Bahnhof Dillenburg löste in den 1930er Jahren einen älteren Bahnhofsbau ab, der im Zuge des Baus der Dilltalbahn (Gießen – Burbach) errichtet worden war (siehe Abbildungen unten).  Der langgestreckte zweigeschossige Bau wird von einem quergestellten Risaliten mit zeitgenössischem Staffelgiebel markant betont. Der Zugang zur Eingangshalle wird durch vier Säulen hervorgehoben. Der Dillenburger Bahnhof ist einer der wenigen Bahnhöfe in Mittelhessen, die in den 1930er Jahren in modernen Bauformen entstanden ist. Er ist wegen seiner künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung als Kulturdenkmal ausgewiesen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Chart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'