News

Neuigkeiten aus der Industriekultur-Region Mittelhessen.

03/03/2022
Der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow (li.) über gaben im Beisein von Amöneburgs Bürgermeister Michael Plettenberg (re.) sowie Vertreterinnen und Vertretern des Brücker Vereins die offizielle Hinweistafel an Müllermeister Thomas Kleinschmidt. (Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf)

Brücker Mühle ist weiterer Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur Marburg-Biedenkopf

Interaktiver Lernort macht Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft begreifbar Die Brücker Mühle in Amöneburg ist ein weiterer Ankerpunkt der Route der Arbeits- und Industriekultur im Landkreis Marburg-Biedenkopf. […]
17/02/2022

Marmorsteinbrüche im Kerkerbachtal sind als GeoPunkt im Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus ausgezeichnet

Goldader und Korallenfels Die Marmorsteinbrüche im Kerkerbachtal bei Schupbach wurden am 10. Februar 2022 vom Nationalen GEOPARK Westerwald Lahn-Taunus als neuer GeoPunkt ausgezeichnet. Sie befinden sich […]
15/01/2022

Tafeln für den neuen Erzwanderweg Nord übergeben – Eröffnung am 19. März 2022

Pünktlich zum Jahresende 2021 erfolgte die Fertigstellung des Erzwanderweges Nord. Die durch die Gemarkungen der Gemeinde Mücke Atzenhain, Bernsfeld und Nieder-Ohmen führende Wanderstrecke ist der dritte […]
01/12/2021
Gruppenbild am neuen Geopunkt am Eingang des Hinterlandmuseum Schloß Biedenkopf

Schloss Biedenkopf als Geopunkt des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus ausgezeichnet

Das Schloss Biedenkopf und das Hinterlandmuseum sind vom Nationalen Geopark Westerwald-Lahn-Taunus als GeoPunkt ausgezeichnet worden. Sie sind der 36. GeoPunkt im Geopark und der zweite im […]
08/11/2021
Der Güterbahnhof in Fronhausen (Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf)

Landkreis Marburg-Biedenkopf sucht alte Fotos und Dokumente rund um den Güterbahnhof Fronhausen

Projekt im Rahmen der „Route der Arbeits- und Industriekultur“ Der Landkreis Marburg-Biedenkopf sucht im Rahmen seines Projekts „Route der Arbeits- und Industriekultur“ alte Fotos oder Dokumente […]
14/10/2021
Gewölbekeller unter der Stadt Herbstein

Geotourismus: Chance oder Hype für die Region?

24. Internationale Jahrestagung GeoTop in Schotten mit enger Verbindung zur Industriekultur Mittelhessen Gesteinsarten wie Trachyt, alkalischer Olivinbasalt, Tholeiitbasalt, pyroklastische Lava-Ströme, Geotope und Geoparks und Geotourismus – […]
30/09/2021

Ernst Leitz Museum feiert Wiedereröffnung

Das Ernst Leitz Museum im Leitz-Park Wetzlar, der Heimat der Leica Kamera, feiert Wiedereröffnung. Nach umfangreichen Umbauarbeiten basierend auf einem innovativen und interaktiven Museumskonzept ist ein […]
24/09/2021

Internationale Jahrestagung GeoTop vom 7. bis 10. Oktober 2021 im Vogelsberg

Für Exkursionen durch die urwüchsige Landschaft sind noch Plätze frei – Anmeldung nötig 18 Millionen Jahre alt und immer mehr gefragt: der Vogelsberg. Spürbar interessiert sich […]
23/09/2021
Gruppenbild vor dem Industriekultur-Objekt: Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies (r.) mit MdB Sören Bartol (l.) und Marion Breu, Geschäftsführerin der Waggonhalle, sowie Intendant Matze Schmidt

Bund fördert Sanierung der Waggonhalle Marburg mit einer Million Euro

Engagement für die Industriekultur vor Ort: Im Dezember 2011 hat die Stadt Marburg das Waggonhallengelände gekauft mit dem Ziel, das ehemalige Bahngelände mit seinen denkmalgeschützten Backsteingebäuden […]