Geboren am 29.5.1827 in Diez an der Lahn. Studium der Baukunst (Architektur) an der Akademie der Bildenden Künste in München. Danach Tätigkeit als Königlicher Eisenbahn- und Betriebsinspektor. Fertigung von Entwürfen für zahlreiche Bahnhöfe, Tunnelportale und andere Bahnbauten, v.a. an der Lahntalstrecke und der Rheintalstrecke. Entwicklung von Typenbauten für den Eisenbahnausbau. Daneben aber auch Pläne für weitere Bauten (Kirche, Feldberghaus). Heinrich Velde starb am 16. April 1905.
Architekturgeschichtliche Einordnung
Heinrich Veldes Entwürfe für die Bahnbauten sind von spätklassizistischem Stil geprägt.
Werke in Mittelhessen
Weitere Werke
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen