Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDer Bahnhof in Albshausen wurde im Zuge der Fortsetzung der Lahntalbahn von Weilburg nach Wetzlar um 1862 durch die Nassauische Eisenbahn errichtet. Er dürfte mit der Strecke am 10.1.1863 in Betrieb gegangen sein.Von 1912 bis 1988 war der Bahnhof in Albshausen Endpunkt der Solmsbachtalbahn, die bis Grävenwiesbach (Taunus) führte.
Die beiden blechverkleideten Häuschen auf den Aufnahmen enthalten die Eingänge zur Unterführung, die zu den Bahnsteigen führt. Zwischen dem Wellblechbau und dem Bahnübergang stand bis in die 1986 das Stellwerk Albshausen (Af).
Auf beiden Bahnsteigen sind doppelte Bahnsteigdächer vorhanden, von denen das nördliche bei der Aufnahme 2012 ohne Dach war. Der Bahnhof in Albshausen ist Kulturdenkmal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen