Eisenbahnbrücke bei Runkel-Steeden. Bild: Otto Volk.

Runkel-Steeden, Eisenbahnbrücke und Tunnel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
Transport und Verkehr

Funktion:
Eisenbahnbrücke und Tunnel

Eigentümer - Träger:
unbekannt

Nutzungszeit:
1863 bis heute

Baujahr:
1863

Zustand:
gut

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Die Eisenbahnbrücke über die Lahn bei Steeden wurde im Zuge des Baus der Lahntalbahn zwischen dem Industriegebiet Kerkerbach und dem Ennericher Tunnel errichtet. Die Stahlkonstruktion ruht auf zwei uferseitigen Lagern und einem ovalen Mittelpfeiler.

 

Die Pläne für die beiden Tunnelportale lieferte der Architekt Heinrich Velde. Die Brücke steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.

Literatur:

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland : Kulturdenkmäler in Hessen : Landkreis Limburg-Weilburg. - Band 1 (Bad Camberg bis Löhnberg); Band 2 (Mengerskirchen bis Weinbach), bearbeitet von Falko Lehmann, 1994., S. 584


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Chart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'