Lahnschleuse Runkel. Bild: Otto Volk.

Runkel, Lahnschleuse

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
Transport und Verkehr

Funktion:
Schiffsschleuse

Eigentümer - Träger:
Bundesrepublik Deutschland - Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn

Nutzungszeit:
1842 bis heute

Baujahr:
1842

Zustand:
sehr gut

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Die Lahnschleuse in Runkel wurde im Rahmen der Schiffbarmachung der Lahn 1841-1842 errichtet. Sie liegt im Ort selbst auf der rechten Flussseite oberhalb der Lahnbrücke bei Lahn-km 65,29. Durch die Anlage der Schleuse wurde die Uferpartie inselartig vom Land abgetrennt. In Anlage und Bauweise entspricht die Runkeler Schleuse den benachbarten Lahnschleusen. Sie hat eine Länge von 34,00 m und eine Breite von 5,70m. Die Fallhöhe beträgt 1,24 m.

Die Schleuse steht aus geschichtlichen und technischen Gründen unter Denkmalschutz.

Literatur:

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland : Kulturdenkmäler in Hessen : Landkreis Limburg-Weilburg. - Band 1 (Bad Camberg bis Löhnberg); Band 2 (Mengerskirchen bis Weinbach), bearbeitet von Falko Lehmann, 1994.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Chart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'