Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Die Silberhütte in Mornshausen wurde 1563 als herrschaftliche, d. h. landgräfliche Steigerhütte für das Silberbergwerk „Haus Hessen“ in Gladenbach errichtet. 1577 war wohl ein Teil der Hütte Sitz des Gladenbacher Berghauptmanns (Hüttenhof). Im landgräflichen Salbuch von 1586 (HStA Marburg, Salbücher 244) wird sie als Schmelzhuette genannt.
Mit dem Ende des Bergbaus in Gladenbach wurde die Hütte um die Mitte des 17. Jahrhunderts zu einer Getreidemühle umgerüstet. Die heutige Hüttenmühle an gleicher Stelle ist „völlig umgebaut worden, zeigt aber in ihrem Grundriß noch die alte Hüttenanlage“ (Stoppel).
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen