Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDie Grube Ölsberg bei Eibach liegt in einem schmalen Seitental rechts der Schelde. Erhalten ist das Schlafhaus, ein Fachwerkbau auf einem Natursteinsockel, das vermutlich im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts gebaut wurde und zur Unterbringung auswärtiger Bergleute diente.
Die Grube Ölsberg wird bereits im Jahre 1765 als herrschaftliche Eisensteingrube erwähnt. 1835 wird die Grube auf Eisen neu anerkannt und aus den ehemaligen Grubenfeldern „Viehtrieb“ und „Ölsberg“ konsolidiert. Im Jahre 1873 erweitert man das Grubenfeld durch den „Neuen Ölsberg“ in nördlicher Richtung. Schon im Jahre 1883 vereinigt man die Grube Ölsberg dann offiziell mit der fiskalischen Grube Beilstein. Die Grube Ölsberg wurde 1929 wegen zu geringer Eisensteinvorräte und qualitativ zu schlechter Erze stillgelegt.
Die Grube Ölsberg war schon verhältnismäßig früh mit der Grube Beilstein durch den Wilhelm-Stollen durchschlägig und verbunden, der von Südosten her in Richtung auf den Ölsberger Schacht zuführte. Man hatte die anstehenden Erze zunächst im Tagebau abgebaut bzw. im Tiefbau durch den 45 m Teufe einbringenden Ölsberger Stollen. Der Wilhelm-Stollen brachte gegenüber dem Ölsberger Stollen weitere 43 m Teufe ein. Für das Jahr 1868 ist eine Fördermenge von 2.323 t bei einer Belegschaft von 12 Mann überliefert.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen