Erlenmühle Biedenkopf. Bild: Otto Volk.

Biedenkopf, Erlenmühle

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
eisen

Funktion:
Kupferhütte / Spinnerei

Eigentümer - Träger:
unbekannt

Nutzungszeit:
1847 bis 1884

Baujahr:
1847

Zustand:
unbekannt

Denkmalschutz:
unbekannt

Beschreibung:

Auf dem Gelände der um 1729/30 errichteten Erlenmühle südlich von Biedenkopf, die 1830 aus einer Mahl-, Öl- und Schneidemühle bestand, wurde 1847 eine Kupferschmelze mit dem Namen Alexanderhütte eingerichtet. Darin wurden die Kupfererze (und Silbererze ?) verschmolzen, die aus Kupfergruben bei Dexbach, Lixfeld und Mornshausen (Dautphe) angeliefert wurden.
1884 wurde in der Erlenmühle bei Biedenkopf eine Spinnereifabrik eingerichtet.

Literatur:

Geschichte und Geschichten unserer Stadt [Biedenkopf], Band 2, Redaktion Hans-Günther Möntnich, K.J. Hinz, 2004, S. 259-262.