Alsfeld, Autobahnmeisterei

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
transport

Funktion:
Autobahnmeisterei

Eigentümer - Träger:
Land Hessen - Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement

Eigentümer - Träger Webseite:

Nutzungszeit:
1938 bis heute

Baujahr:
1938

Zustand:
gut

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Die Autobahnmeisterei Alsfeld an der heutigen A 5 zwischen Gießen und Kassel wurde 1938 im Zuge des nationalsozialistischen Reichsautobahnbaus nach Plänen von Paul Bonatz als Zweckbau errichtet. Sie besteht aus einem Ensemble, zu dem ein verputzter Massivbau mit Walmdach als Dienstgebäude und weitere Gebäude (Fahrzeughalle, Gerätehalle, Streugutsilo) mit tief herabgeführten Satteldächern gehören. Die Autobahnmeisterei Alsfeld gilt – wie ähnliche Anlagen in Bad Hersfeld, Reiskirchen und Kirchheim sowie in Eisenach in Thüringen – als ein „bedeutendes Ensemble der Heimatschutzarchitektur“ (Dehio). Ein mittelhessisches Pendant findet sich mit der Autobahnmeisterei Reiskirchen.

Die Autobahnmeisterei ist aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen Kulturdenkmal.

Literatur:

Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Hessen, Neuauflage, bearbeitet von Folkhard Cremer. Band 1: Regierungsbezirke Gießen und Kassel, 2008, S. 16. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland : Kulturdenkmäler in Hessen : Vogelsbergkreis, Band 1: Stadt Alsfeld, bearbeitet von Peer Zietz, 2002, S. 183 f.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Chart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'