Das Empfangsgebäude des Herborner Bahnhofs. Bild: Jürgen Brieger.
Der Bahnhof in Herborn, ein Ort der Industriekultur Mittelhessen, soll modernisiert und damit auch barrierefrei werden. Das Regierungspräsidium Gießen hat heute mitgeteilt, dass die Mittelbehörde für die Region Mittelhessen das eisenbahnrechtliche Anhörungsverfahren für das Vorhaben eingeleitet hat, den die DB Netz AG beantragt hat.
Die Baumaßnahme soll vor allem dazu beitragen, den Öffentlichen Personennahverkehr attraktiver zu machen. Ziel ist, den Bahnhof den heutigen Qualitäts- und Servicestandards anzupassen und den Weg zu anderen Verkehrsmitteln barrierefrei zu gestalten.
Um dies zu erreichen, sind Änderungen an mehreren Bahnsteigen und deren Überdachungen nötig. Zudem werden die Personenunterführungen und Treppenanlagen zu den Bahnsteigen 1 und 2 rück- und neu gebaut und ein Personenaufzug zum Bahnsteig 2 als barrierefreier Zugang errichtet. Dabei werden auch die Beleuchtung der Bahnsteige, der Bahnsteigzugänge und der Personenunterführung erneuert. Die vorhandene Technik, zum Beispiel Signal- und Telekommunikationsanlagen, wird ebenfalls im notwendigen Umfang gesichert, geändert und ergänzt.
Die Planunterlagen zum Vorhaben werden von Montag, 21. Juni, bis einschließlich Dienstag, 20. Juli, auf der Homepage des Regierungspräsidiums Gießen www.rp-giessen.hessen.de veröffentlicht und können dort eingesehen werden. Ergänzend dazu liegen die Planunterlagen im gleichen Zeitraum im Rathaus der Stadt Herborn zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Wann und wie Einwände erhoben werden können und was mit diesen im weiteren Verfahren passiert, lesen Sie in der Pressemeldung des Regierungspräsidiums Gießen.
(Quelle: RP Gießen)
Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels bei der Übergabe der Auszeichnung an das Liebigmuseum Gießen. Auf dem Bild zu sehen sind von links nach rechts: Nina Heidt-Sommer (MdL), Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher, Dr. Stephan Becker als „Liebig”, Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels und 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Gerd Hamscher. © Johannes Voigt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen