© Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz / Andrea Ludwig Design
Das Präsidium des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz verleiht 2023 zwölf
Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in besonderem Maße um die Erhaltung und Vermittlung
des baulichen und archäologischen Erbes verdient gemacht haben, den Deutschen Preis für
Denkmalschutz.
Der Preis ist die höchste Auszeichnung auf diesem Gebiet in der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Silbernen Halbkugel wird seit 1979 das überdurchschnittliche, ehrenamtliche Engagement Einzelner oder von Personengruppen für die Denkmalpflege und Archäologie gewürdigt. Die Preisverleihung fand am 6. November 2023 in Erfurt statt.
Eine Silberne Halbkugel wird vergeben an den Verein Historische Brücke Hartmannshain e. V. (Hessen) für ihren beharrlichen und tatkräftigen Einsatz für die Rettung und Instandsetzung der Brücke über die ehemalige Oberwaldbahn aus dem Jahre 1905/1906.
In Hartmannshain befand sich bis 1976 der höchstgelegene Bahnhof in Hessen. Die Basaltsteinbrücke überspannt einen Geländeeinschnitt für die Bahnstrecke. Nach deren Entwidmung verfiel die Brücke, so dass sie zum Abriss freigegeben wurde. Eine Bürgerinitiative – Vorgängerin dieses Vereins – wehrte sich
gegen den Beschluss, akquirierte die benötigten Finanzmittel für die Sanierung und half ehrenamtlich bei der Aufbereitung der Geländer, der Bergung und Neuverlegung des historischen Straßenpflasters und bei vielen anderen Arbeiten mit.
Symbol bürgerlichen Engagements zum Erhalt des bau- und industriekulturellen Erbes
Dank des tatkräftigen Widerstandes blieb die Brücke nicht nur ein identitätsförderndes Denkmal in Hartmannshain, sondern wurde auch ein Symbol der bürgerschaftlichen Aneignung baukulturellen Erbes.
Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels bei der Übergabe der Auszeichnung an das Liebigmuseum Gießen. Auf dem Bild zu sehen sind von links nach rechts: Nina Heidt-Sommer (MdL), Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher, Dr. Stephan Becker als „Liebig”, Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels und 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Gerd Hamscher. © Johannes Voigt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen