Sonderausstellung im Lahn-Marmor-Museum: Schatzkammern der Erde - Geoparks in Deutschland
Am Sonntag, 24. März 2024 findet um 14 Uhr die Eröffnung der Ausstellung und anschließend die Vorstellung des hemischen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus statt.
ln kaum einem anderen Land Europas ist der steinerne Untergrund so vielfältig wie in Deutschland: urzeitliehe Gebirge, Wüsten, Meere, Vulkane und Meteoritenkrater – Geoparks sind eine Welt einzigartiger Landschaften!
Hier ist Neugier erwünscht und anfassen erlaubt! Geoparks machen Erdgeschichte sichtbar und bieten eine spannende Erlebnisreise in die Entstehung und die ständige Veränderung unserer Lebewelt, in unsere Kulturgeschichte und unsere lndustriekultur. Aktuell tragen 19 Geoparks in Deutschland das Gütesiegel „Nationaler Geopark”, acht dieser Geoparks sind zusätzlich als UNESCO Global Geopark ausgezeichnet.
ln der diesjährigen Sonderausstellung des Lahn-Marmor-Museums in Vilmar können alle Geoparks Deutschlands entdeckt werden! Die Ausstellung wird durch monatliche Vorträge ergänzt, zu denen Vortragende aus den jeweiligen Regionen ihre Geoparks einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Die Vorträge beginnen jeweils um 14:00 Uhr im Lahn-Marmor-Museum, Sie finden Sie die Ausstellung und die Vorträge in unserem Industriekultur-Terminkalender, ausführliche Informationen auch auf geopark-wlt.de und lahn-marmor-museum.de
Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels bei der Übergabe der Auszeichnung an das Liebigmuseum Gießen. Auf dem Bild zu sehen sind von links nach rechts: Nina Heidt-Sommer (MdL), Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher, Dr. Stephan Becker als „Liebig”, Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels und 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Gerd Hamscher. © Johannes Voigt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen