Schiffstunnel Weilburg. Bild: Otto Volk.

Weilburg, Schiffstunnel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
transport

Funktion:
Schiffstunnel

Eigentümer - Träger:
Bundesrepublik Deutschland - Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Eigentümer - Träger Webseite:

Nutzungszeit:
1844/47 bis heute

Baujahr:
1844/47

Zustand:
gut

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Text in Bearbeitung

Literatur:

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland : Kulturdenkmäler in Hessen : Landkreis Limburg-Weilburg. Band 2 (Mengerskirchen bis Weinbach), bearbeitet von Falko Lehmann, 1994, S. 769 f. Rödel, Volker: Reclams Führer der Industrie und Technik in Deutschland. Band 1: Alte Länder, 1992, S. 310 f. Schick, Wilhelm: Der Schiffstunnel zu Weilburg an der Lahn. Deutschlands einziger Fluß-Schiffs-Tunnel. 2. überarbeitete Auflage 1995. Müller, Rudolf: Schifffahrtstunnel und Wasserreservoir - Historische Wasserbauten in Weilburg. In: Hessische Heimat 61, 2011, Heft 2/3, S. 45-52. Knaust, Mathias: Ein technisches Kulturdenkmal : Deutschlands einziger Fluss-Schiffstunnel wurde in Weilburg erbaut. In: Jahrbuch für den Kreis Limburg-Weilburg 2006, S. 290-293. Kurzius-Schick, Heike: Der Schiffstunnel zu Weilburg an der Lahn : einziger Schiffstunnel Deutschlands. In: Weilburg und sein Wasser, 2005, S. 229-230. Henke, Barbara M.: Per Schiff durch den Berg : der Weilburger Lahnschiffstunnel. In: Hessen riskant - Orte des Scheiterns in Hessen. - 2000, S. 12-17.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Chart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'