Solms-Oberbiel, Schleuse Altenberg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
transport

Funktion:
Schleuse

Eigentümer - Träger:
Bundesrepublik Deutschland - Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Eigentümer - Träger Webseite:

Nutzungszeit:
1843/48 bis heute

Baujahr:
1843/48

Zustand:
gut

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Die Schleuse Altenberg unterhalb des gleichnamigen Klosters (bei Lahn-km 16,49) wurde in den Jahren 1843-1848 durch die preußische Verwaltung errichtet. Sie hat eine Länge von 34,00 m und eine Breite von 5,34 m. Die Fallhöhe beträgt bei Mittelwasser 1,92 m. Zur Schleuse gehört ein wohl zeitgleich entstandenes Wärterhaus. Die Schleuse Altenberg ist nach Bewertung der Denkmaltopographie „ein technikgeschichtliches bedeutsames Zeugnis für den Ausbau der Lahn im 19. Jahrhundert“. An der Schleuse befindet sich eine Rastmöglichkeit und ein Imbiss.

Literatur:

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland: Kulturdenkmäler in Hessen : Lahn-Dill-Kreis Band II, bearbeitet von Maria Wenzel, 2003, S. 483


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Chart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'