An der Schleuse 2, Oberbiel Solms, Deutschland
Die Obere Schleuse in Oberbiel wurde 1843 bis 1848 errichtet und steht aus technikgeschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.
In google maps öffnenAn der Schleuse 2, Oberbiel Solms, Deutschland
Die Obere Schleuse in Oberbiel wurde 1843 bis 1848 errichtet und steht aus technikgeschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.
In google maps öffnenAn der Schleuse 2, Oberbiel Solms, Deutschland
Die Obere Schleuse in Oberbiel wurde 1843 bis 1848 errichtet und steht aus technikgeschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.
In google maps öffnenAn der Schleuse 2, Oberbiel Solms, Deutschland
Die Obere Schleuse in Oberbiel wurde 1843 bis 1848 errichtet und steht aus technikgeschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.
In google maps öffnenDie Obere Schleuse in Oberbiel (Lahn-km 19,260) wurde 1843-1848 von der preußischen Verwaltung errichtet. Sie hat die Standardabmessungen von 34,00 m Länge und 5,34 m Breite. Die Fallhöhe beträgt bei Mittelwasser 3,15 m. Die Schleuse liegt, wie die lahnabwärts anschließende Schleuse Niederbiel, an dem 1.400 m langen Schleusenkanal. Das „ursprüngliche Erscheinungsbild von Schleusenkanal, Brücke und Wärterhaus“ (Denkmaltopographie) ist weitgehend erhalten geblieben.
Die Schleuse ist aus technikgeschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.