Das Hauptgebäude von 1893

Lauterbach, Burgbrauerei

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
verarbIndustrie

Funktion:
Brauerei

Eigentümer - Träger:
Vogelsberger Landbrauereien GmbH

Eigentümer - Träger Webseite:

Nutzungszeit:
1893 bis heute

Baujahr:
1893

Zustand:
sehr gut

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Die Burgbrauerei in Lauterbach wurde 1640 in der Lauterbacher Burg gegründet. In den Jahren 1892/93 wurde das Hauptgebäude an der Cent errichtet. Entworfen wurde es von dem Kölner Architekten August Grimm. Ein Brunnenbau ermöglichte die Versorgung der Brauerei mit ausreichend Trinkwasser. Das repräsentative Industriegebäude aus roten und gelben Backsteinen wurde mehrfach erweitert: 1898 um die Mälzerei, 1900 wurde das Kesselhaus und die Eishalle sowie in den 1950er Jahren das Gerstensilo errichtet.

Hauptgebäude, Mälzerei und die gemauerte Grundstückseinfassung stehen unter Denkmalschutz.

Literatur:

Kulturelle Entdeckungen Main-Kinzig-Kreis, Vogelsbergkreis, Wetteraukreis, 2009, S.145-146. Helfenbein, Karl-August: Brauer, Metzger, Wirte Lauterbachs : Lebensbilder in Werkgeschichten (Lauterbacher Sammlungen; 87), 2004, S. 12-25.


Mit dem Laden des QR-Codes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

QR-Code laden