Lauterbach, Weberei Wenzel und Hoos

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
wohnenarchitektur

Funktion:
Weberei

Eigentümer - Träger:
privat

Nutzungszeit:
1898 bis ?

Baujahr:
1898

Zustand:
unbekannt

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Das neue Fabrikgebäude der Weberei Wenzel und Hoos wurde 1898 errichtet. Der von Jacob Reuter geplante dreiteilige Komplex aus rotem Backstein beherbergte eine dampfbetriebene Weberei, bestehend aus den drei Gebäuden Kesselhaus, Websaal und dem Kontor- und Lagerhaus. Der Gebäudekomplex wurde seit seiner Erbauung äußerlich kaum verändert.

Er steht aus bau- und wirtschaftsgeschichtlichen Gründen unter Denkmalschutz.

Literatur:

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland : Kulturdenkmäler in Hessen : Vogelsbergkreis, Band 1.2: Stadt Stadt Lauterbach, bearbeitet von Walter Krug, 2007, S. 128.