Nach dem Zweiten Weltkrieg begründeten Heimatvertriebene in Hadamar und Umgebung eine neue Glasveredlungsindustrie. Mit Lehrkräften aus Böhmen (Sudetenland) wurde 1949 in der Stadt zur Aus- und Weiterbildung eine Staatliche Glasfachschule gegründet und 1955/57 ein eigenes Lehr- und Unterrichtsgebäude errichtet.
„Die ununterbrochene Mitwirkung von Schulleitungen und Lehrkräften an den Novellierungen von Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrplänen für die glasbe- und -verarbeitenden Berufe positionierten den guten Ruf der Schule in der Fachwelt zusätzlich neben ihren hervorragenden Ausbildungsleistungen. Vormals auf Schülerinnen und Schüler aus Hessen konzentriert, kommen diese nun aus dem gesamten Bundesgebiet, nicht selten auch aus den europäischen Nachbarstaaten, manchmal sogar aus asiatischen, afrikanischen und überseeischen Kulturkreisen. […] Bis in die heutigen Tage wurde das Ausbildungsprogramm der Schule ständig aktualisiert und den Entwicklungen und Erfordernissen der beruflichen Praxis angepasst.“ (Staatliche Glasfachschule Hadamar)
Das 1955/57 nach Plänen von Regierungsbaurat Ewald errichtete Lehr- und Unterrichtsgebäude ist eiStahlbeton-Skelettbau mit Sichtflächen aus gelblichem Klinkern und einem Flach- bzw. Schrägdach. „Für die Eingangshalle als transparente Lichtzone bestimmend sind die gegenschwingende Freitreppe und Empore. Weitere Akzente setzen der grüne Marmorfußboden sowie die Buntglasluken. Von einigen Änderungen abgesehen, blieb das Innere unberührt mit wichtigen Elementen wie der Staffelvitrinen und Türwänden. Der für die fünfziger Jahre charakteristische Gestaltungswille traf sich mit der Zweckbestimmung der Schule“ (Denkmaltopographie). Das Gebäude der Glasfachschule steht aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen unter Denkmalschutz.
Die Schule trägt den Namen von Erwin Stein (1903-1992). Der aus Mittelhessen stammende Politiker war 1946 Mitglied der Verfassungsberatenden Versammlung und gilt damit als einer der Väter der Verfassung des Landes Hessen.
Mit dem Laden des QR-Codes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren