"Muna"-Führung im Rahmen der Tage der Industriekultur 2021. Foto: MUNA-Museum Grebenhain

GEFÜHRTE WANDERUNG: Das Gelände der früheren Luftmunitionsanstalt Hartmannshain („Muna“) im Oberwald in Grebenhain (Tage der Industriekultur 2023)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Eventinformationen

Startzeit:
01.07.2023 14:00

Endzeit:
01.07.2023 18:00

Eintrittspreis:
10,00 € Erwachsene, 5,00 € Personen mit Schwerbehindertenausweis sowie Kinder/Jugendliche, Kinder im Vorschulalter sind frei

Veranstalter:
Förderverein MUNA-Museum Grebenhain e. V.

Veranstalter Web:

Adresse:
Muna-Museum Grebenhain, An der Alten Schule 7, Grebenhain, Deutschland

Beschreibung:

Geschichtsinteressierte lernen während der Führung die einstige Munitionsanstalt („Muna“) der Luftwaffe bei Grebenhain in der Zeit des Nationalsozialismus kennen.

Los geht es um 14 Uhr mit einer kurzen Einführung in die Geschichte der „Muna“ im Muna-Museum in der „Alten Schule“ (An der Alten Schule 7, 36355 Grebenhain) im Grebenhainer Ortsteil Bermuthshain.

Anschließend erfolgt gemeinsam die Fahrt in das Muna-Gelände im Ortsteil Oberwald. Dort beginnt dann die eigentliche etwa dreistündige Geländeführung, vorbei an den Gebäuden und baulichen Hinterlassenschaften der einstigen „Muna“, bis zum NATO-Depot mit seinen Bunkern aus den 1980er Jahren.

Sonstiges:

Anmeldung: Bitte unter info@muna-grebenhain.de oder 06644 1471 anmelden.
Anzahl Personen: max. 25 Personen