Der Wasserturm in Grünberg-Reinhardshain | Aufnahme: Otto Volk

Grünberg-Reinhardshain, Wasserturm

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
wasser

Funktion:
Wasserturm zur Versorgung mehrerer Orte

Eigentümer - Träger:
Stadt Grünberg

Eigentümer - Träger Webseite:

Nutzungszeit:
1908 bis heute

Baujahr:
1908

Zustand:
sehr gut

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Der Wasserturm in Reinhardshain wurde 1908 auf dem Dienberg durch die „Wassergenossenschaft Dieberggruppe“ erbaut, an der die Gemeinden Reinhardshain, Beltershain, Bersrod, Lumda, Stangenrod und Lehnheim beteiligt waren. Der Rundturm zeigt Einflüsse des Jugendstils auf und erinnert mit dem gemauerten Sockel, schießschartenartigen Fenstern und dem Umgang an einen mittelalterlichen Wehrbau. Die Inschrift über der Eingangstür zeugt von dem Erbauungsdatum. Der Turm steht einschließlich des umliegenden Baumbestands aus künstlerischen, technischen und städtebaulichen Gründen unter Denkmalschutz.

Literatur:

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland : Kulturdenkmäler in Hessen : Landkreis Gießen. Band 2 (Buseck, Fernwald, Grünberg, Langgöns, Linden, Pohlheim, Rabenau), bearbeitet von Karlheinz Lang, 2010, S. 240


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Chart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'