Haiger, Bahnhof

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
transport

Funktion:
Bahnhof

Eigentümer - Träger:
unbekannt

Nutzungszeit:
1910 bis heute

Baujahr:
1910

Zustand:
gut

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Das heutige Bahnhofsgebäude von Haiger entstand um 1910 und löste einen älteren Stationsbau (an anderer Stelle) ab, der vermutlich seit der Eröffnung der Dilltalstrecke 1862 dem Verkehr gedient hatte. Das breit und eher behäbig wirkende eingeschossige, mit einem hohen Walmdach versehene Gebäude wird durch einen Mittelrisaliten betont, der den dreieckigen Bahnhofsvorplatz dominiert. Der Risalit, hinter dem sich die Empfangshalle befindet, ist ganz in Werkstein ausgeführt. Die Pfeiler und die zwei Portale zeigen Formen des Jugendstils, der auch im Bahnhofsinnern zu finden ist.

Der Bahnhof ist wegen seiner künstlerischen Bedeutung Kulturdenkmal.

Literatur:

Eisenbahn in Hessen / hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen ; 2, Eisenbahnbauten und -strecken : 1839 - 1939 / Heinz Schomann. [Fotos: Volker Rödel] , 2 Teilbände (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmäler in Hessen / hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen), 2005 Band 2.2, S.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Chart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'