In den Hardtberggärten, 35423 Lich, Deutschland
Das "Licher" gehört zu den bekanntesten hessischen Bieren.
In google maps öffnenIn den Hardtberggärten, 35423 Lich, Deutschland
Das "Licher" gehört zu den bekanntesten hessischen Bieren.
In google maps öffnenIn den Hardtberggärten, 35423 Lich, Deutschland
Das "Licher" gehört zu den bekanntesten hessischen Bieren.
In google maps öffnenIn den Hardtberggärten, 35423 Lich, Deutschland
Das "Licher" gehört zu den bekanntesten hessischen Bieren.
In google maps öffnenIn den Hardtberggärten, 35423 Lich, Deutschland
Das "Licher" gehört zu den bekanntesten hessischen Bieren.
In google maps öffnenIn den Hardtberggärten, 35423 Lich, Deutschland
Das "Licher" gehört zu den bekanntesten hessischen Bieren.
In google maps öffnenIn den Hardtberggärten, 35423 Lich, Deutschland
Das "Licher" gehört zu den bekanntesten hessischen Bieren.
In google maps öffnenIn den Hardtberggärten, 35423 Lich, Deutschland
Das "Licher" gehört zu den bekanntesten hessischen Bieren.
In google maps öffnenIn den Hardtberggärten, 35423 Lich, Deutschland
Das "Licher" gehört zu den bekanntesten hessischen Bieren.
In google maps öffnenIn den Hardtberggärten, 35423 Lich, Deutschland
Das "Licher" gehört zu den bekanntesten hessischen Bieren.
In google maps öffnenIn den Hardtberggärten, 35423 Lich, Deutschland
Das "Licher" gehört zu den bekanntesten hessischen Bieren.
In google maps öffnenDie Licher Brauerei entstand 1854 aus der Brauerei des Gasthauses „Zum Goldenen Löwen“ des Johann Heinrich Ihring. In den 1870er Jahren wurde sie an den heutigen Standort verlegt. 1922 fusionierte sie mit der 1858 gegründeten Gambrinus-Brauerei Christian Jakob Melchiors zur Brauerei Ihring-Melchior. In der Brauerei wurde bereits 1873 eine Dampfmaschine installiert.
Zum alten Gebäudebestand gehört v.a. der runde, aus zweifarbigen Klinkern errichtete Kühlturm aus der Zeit um 1900. Der Kühlturm ist aus technischen Gründen Kulturdenkmal.