Aartalstraße 16, Mudersbach Hohenahr, Deutschland
Die um 1900 in Mudersbach errichtete Zigarrenfabrik von Rinn & Cloos ist aus geschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.
In google maps öffnenAartalstraße 16, Mudersbach Hohenahr, Deutschland
Die um 1900 in Mudersbach errichtete Zigarrenfabrik von Rinn & Cloos ist aus geschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.
In google maps öffnenAartalstraße 16, Mudersbach Hohenahr, Deutschland
Die um 1900 in Mudersbach errichtete Zigarrenfabrik von Rinn & Cloos ist aus geschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.
In google maps öffnenAartalstraße 16, Mudersbach Hohenahr, Deutschland
Die um 1900 in Mudersbach errichtete Zigarrenfabrik von Rinn & Cloos ist aus geschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.
In google maps öffnenWie in Erda hatte die Zigarrenfabrik Rinn & Cloos aus Heuchelheim auch in Mudersbach einen Fabrikationsstandort eingerichtet. Das giebelseitig zur Straße stehende, von einem Krüppelwalmdach gedeckte Gebäude wurde „wohl kurz nach 1900“ von dem Heuchelheimer Zigarrenhersteller Rinn & Cloos als Zigarrenfabrik errichtet. nach der Denkmaltopographie zeigt das Haus „den zeittypischen Materialwechsel […]: Bruchstein für das Untergeschoß, Putz mit Ziegelgliederung für das Hauptgeschoß, Schiefer für den Fachwerkkniestock mit Krüppelwalmdach und Zwerchhaus.“ Den einzelnen Stockwerken lassen sich die notwendigen Funktionen einer Zigarrenfabrik zuweisen: „Der Keller diente zur Tabakwäsche, der hell belichtete Saal auf Eisensäulen im Hauptgeschoß der Zigarrenherstellung, der Kniestock als Kontor, Kantine und Trockenraum. Im Hof noch eine hölzerne Pumpsäule.“
Die Mudersbacher Zigarrenfabrik, die zu den „weitgehend original erhaltenen Zeugnissen der vom Raum Gießen ausstrahlenden Zigarrenfabrikation“ gehört, ist aus geschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.