Aufnahme: Otto Volk

Buseck-Großen-Buseck, Bahnhof

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
transport

Funktion:
Bahnhof

Eigentümer - Träger:
unbekannt

Nutzungszeit:
1868 bis heute

Baujahr:
1868

Zustand:
unbekannt

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Der langgestreckte Gebäudekomplex des Bahnhofs in Großen-Buseck besteht aus mehreren, unterschiedlich hohen Gebäudeteilen, die vielleicht aus verschiedenen Erbauungszeiten stammen. Der älteste Teil ist möglicherweise der zweigeschossige, parallel zum Bahnsteig stehende Bau mit Satteldach und wahrscheinlich später hinzugefügten eingeschossigen Vorbau für die Stationsbediensteten. Er könnte bereits im Zuge des Baus der 1868 eröffneten Bahnstrecke Gießen – Grünberg – Fulda errichtet worden sein. An ihn schließen sich ein zweigeschossiger, mit dem Giebel zum Bahnsteig stehender höherer Bau mit Fachwerkobergeschoss und ein vermutlich gleichzeitiger Eckbau an, die Merkmale des Heimatschutzstils zeigen und nach der Jahrhundertwende errichtet worden sein dürften (Denkmaltopographie). Der Bahnhof von Großen-Buseck ist aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen Kulturdenkmal.

Literatur:

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland : Kulturdenkmäler in Hessen : Landkreis Gießen. Band 2 (Buseck, Fernwald, Grünberg, Langgöns, Linden, Pohlheim, Rabenau), bearbeitet von Karlheinz Lang, 2010, S. 67.