Die Industriekultur Mittelhessen verbindet die Region. Eine lebendige Industriekultur lebt vom Miteinander der unterschiedlichsten Personen und Institutionen, vom Heimatverein bis zum Weltmarktführer. Nehmen Sie teil und bringen Sie sich mit Ihrem Wissen und Ihren Ideen ein. Ob Verein, Kulturinstitution, engagierte Einzelperson, Kommune oder Unternehmen.
Sie wissen mehr? Informationen und Bilder zu einzelnen Objekten oder weitere Themen sind herzlich willkommen. Helfen Sie mit, die Geschichte und die Geschichten der Industriekultur zu bergen und zu erzählen.
Freuen sich gemeinsam über das Ergebnis des Projektes „Geschichten zum Staunen“: Bad Endbachs Bürgermeister und Vorsitzender der Region Lahn-Dill Bergland, Julian Schweitzer, Jörg Wegerhoff vom Naturpark Lahn-Dill-Bergland, Marion Klein, Regionalmanagerin Lahn-Dill-Bergland, Dr. Markus Morr, Fachdienstleiter Kultur und Sport des Kreises, und Theresa von Malotki von der der Marburg Stadt & Land Tourismus GmbH (v.l.). Auf dem Bildschirm ist Joachim Hartmann, Protagonist des Videos „Scheldetal“, zu sehen. (Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/Stefanie Hartwich)