Kanonen - auch ein Produkt der Eisenverhüttung. Foto: Schlossmuseum Braunfels

VORTRAG: Das Hüttenwesen der Grafen und Fürsten von Solms – eine Spurensuche im Solmser Land (Tage der Industriekultur 2025)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Eventinformationen

Startzeit:
29.06.2025 14:00

Endzeit:
29.06.2025 15:30

Eintrittspreis:
-

Veranstalter:
Schloss Braunfels

Veranstalter Web:

Adresse:
Schlossstraße 1, Schlosscafé, Braunfels, Deutschland

Beschreibung:

Über 500 Jahre stellten die Eisenhütten im Solmser Land gusseisernen Produkte wie Öfen, Haushaltswaren und Waffen her. Die Hütten in Aßlar, Kraftsolms und Oberndorf gelangten dabei zur überregionalen Bekanntheit.

Dr. Tim Schönwetter von der hessenARCHÄOLOGIE im Landesamt für Denkmalpflege Hessen stellt im Schlosscafé in einem kurzweiligen Bildvortrag die spannende Geschichte des Solmser Hüttenwesens dar und setzt ihre Bedeutung für Technik, Produkte und die Eisenhüttenfamilien in den historischen Kontext der hessischen und deutschen Eisenverhüttung. Viel Raum wird dabei vor allem die Frage nach den heutigen Spuren in unserer Heimat und darüber hinaus einnehmen.

 

Sonstiges:

Um Anmeldung wird gebeten unter info@schloss-braunfels.de bzw. 06442 5002.
Ort: Schlosscafé
Barrierefrei: nein
Familien geeignet: nein