Von alten Reben und neuen Winzern Kulinarische Wanderung rund um die Weilburger Lahnschleife. Foto: Oberlahnwinzer
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Zum Tag des Weines gehen wir auf Tour mit dem Verein der Oberlahn-Winzer. Wir lernen Dr. Terrill Eckert und sein Team kennen und erleben die Terrassengärten mitten in der Weilburger Altstadt. Westlich von Weilburg liegt eine Art „Mini-Rheingau“.
Ein weiteres Highlight ist der Weinkeller mit seinem eindrucksvollen historischen Gewölbe. Das Besondere ist die Zusammenarbeit mit dem Verein der Oberlahn-Winzer, der die jahrtausendealte Tradition des Weinbaus um Weilburg erfolgreich wiederbelebt hat und eine Kostprobe lokaler Weine geben kann.
Um Anmeldung bis 25.05.2025 11:30 Uhr wird gebeten: https://naturpark-taunus.de/veranstaltungen/fuehrungen/von-alten-reben-und-neuen-winzern-kulinarische-wanderung-rund-um-die-weilburger-lahnschleife/2025-05-25/5737/
Der Ort Villmar an der Lahn und seine Umgebung sind das Zentrum des Lahn-Marmors. Dieser Marmor ist wegen seiner reichen Farbigkeit und Polierfähigkeit ein hochgeschätzter Kalkstein und wurde weltweit beim Bau bekannter Gebäude eingesetzt. Besucher können beim Aufschluss „Unica-Bruch" einen weltweit einmaligen Blick auf ein Riff fossiler Schwamm-Meerestiere, dem Stromatopore-Riff, werfen.