Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Das Klimaschutzteam des Landkreises Gießen lädt zur dritten Erneuerbare-Energien-Fahrradtour am 15. Juni ein. Nach bereits zwei erfolgreichen Touren im vergangenen Jahr startet nun eine weitere dieser Serie. Dabei können sich Interessierte über den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region informieren. Die Route führt dieses Mal von Grünberg nach Laubach zur Abschlussveranstaltung des STADTRADELN-Wettbewerbs.
„Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die geführte Radtour mitzufahren und unterwegs Informationen, Impulse und vielleicht ganz neue Perspektiven rund um das Thema erneuerbare Energien zu erhalten“, sagt Landrätin Anita Schneider, die ebenfalls mitradeln wird. „Unterwegs gibt es genügend Gelegenheit für Gespräche und Fragen.“
Der Fokus der Tour liegt diesmal auf der Industrie: Oft verschwindet die in der Industrie genutzte Energie in der Atmosphäre. Dabei geht es auch anders – und das zeigen Beispiele vor Ort während der Stationen der Tour. So kann die Gruppe sich ein Bild davon machen, wie Abwärme aus der Holzindustrie in ein Fernwärmenetz eingespeist wird.
Ziel ist das Abschlussveranstaltung des STADTRADELNS in Laubach
Um vorherige Anmeldung für die Radtour wird gebeten bei Isabel Guzic vom Klimaschutzteam des Landkreises per E-Mail an isabel.guzic@lkgi.de.
Wer nicht die gesamte Strecke mitradeln möchte oder die vorherigen Touren verpasst hat, kann alle Routen auch eigenständig zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Gelotst werden Interessierte dabei über den dafür eingerichteten Geo-Info-Manager (GIM-Guide). Der GIM-Guide kann auf dem PC, Tablet oder Smartphone wie eine App genutzt werden und beinhaltet eine standortbezogene Benachrichtigungsfunktion.