Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die traditionsreiche Haubergswirtschaft ist eine besondere Form der Waldbewirtschaftung im Lahn-Dill-Bergland. Auf dieser Tour zeigt Naturparkführerin Margret Kunz, welche Arbeiten an einem Hauberg anfallen.
Die Teilnehmenden werden selbst mit „natürlichen Sportgeräten“ aktiv und bekommen einen Eindruck, welche Anstrengungen mit der Bewirtschaftung eines Hauberges verbunden sind. Diese Tour eignet sich für kleine wie große Sportbegeisterte!
Der Ort Villmar an der Lahn und seine Umgebung sind das Zentrum des Lahn-Marmors. Dieser Marmor ist wegen seiner reichen Farbigkeit und Polierfähigkeit ein hochgeschätzter Kalkstein und wurde weltweit beim Bau bekannter Gebäude eingesetzt. Besucher können beim Aufschluss „Unica-Bruch" einen weltweit einmaligen Blick auf ein Riff fossiler Schwamm-Meerestiere, dem Stromatopore-Riff, werfen.