100 Jahre Leica. Foto: Leica AG

Leica-Austellung „Werk, Mitarbeitende, Produktion“ in Wetzlar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Eventinformationen

Startzeit:
23.04.2025

Endzeit:
31.07.2025

Eintrittspreis:
freier Eintritt zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses

Veranstalter:
Leica Camera AG

Veranstalter Web:

Adresse:
Rathaus Wetzlar, Ernst-Leitz-Straße 30, 35578 Wetzlar, Deutschland

Beschreibung:

Mit der Einführung der Leica I wurde ein neues Kapitel der Fotografiegeschichte aufgeschlagen. Doch hinter diesem Meilenstein stehen visionäre Persönlichkeiten wie Ernst Leitz II und Oskar Barnack sowie Generationen von Mitarbeitenden, die Leica zu einer weltweit anerkannten Marke gemacht haben. Die Ausstellung gibt faszinierende Einblicke in die Entwicklung von den ersten Vorserienmodellen bis hin zur heutigen Leica Manufaktur. Fotografien aus den historischen Produktionsstätten in Wetzlar, Solms und Portugal dokumentieren die beeindruckende Handwerkskunst und Innovationskraft, die Leica seit jeher auszeichnen.

Die Ausstellung „Werke, Mitarbeitende, Produktion“ wird im Rahmen des Jubiläumsjahres „100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts“ gezeigt.

Wetzlar als Schauplatz der Leica Geschichte – drei Perspektiven in Rathaus, Lottehof und Galerie am Dom:

  • Werk, Mitarbeitende, Produktion: 22. April – 31. Juli 2025 im Neuen Rathaus Wetzlar
  • Mit der Leica um die Welt: 16. Mai bis voraussichtlich 19. Oktober 2025 im Lottehof Wetzlar
  • Vier starke Frauen: Weibliche Perspektiven der Leica Fotografie: 7. Juni bis 6. Juli 2025 in der Galerie am Dom

 

Sonstiges:

1925 begann mit der Vorstellung der Leica I auf der Leipziger Frühjahrsmesse eine Revolution der Fotografie. 100 Jahre später ehrt die Leica Camera AG dieses bahnbrechende Ereignis mit einem Jubiläumsjahr voller kultureller Höhepunkte. Ein Teil davon sind drei besondere Ausstellungen in Wetzlar, die verschiedene Aspekte der Leica Geschichte und Fotografie beleuchten. Jede von ihnen trägt dazu bei, die Leica als „Zeugin eines Jahrhunderts“ zu würdigen und die außergewöhnliche Bedeutung der Marke für die Fotografie herauszustellen.