Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Geführte Wanderung zu früheren Erzabbau- und Aufbereitungsstätten mit vielen Hintergrundinformationen zur Geschichte des hiesigen Bergbaus, Abbau- und Aufbereitungstechniken und den gesellschaftlichen Bedingungen der „Bergmannsbauern“.
Die ca. 12 km lange Route, die nach Bedarf auch abgekürzt werden kann, ist leicht zu begehen, dennoch sind feste Schuhe und zweckmäßige Kleidung erforderlich, da die Wege meist naturbelassen sind.
Zudem ist Rucksackverpflegung zu empfehlen, da bei der Gesamtstrecke ungefähr fünf Stunden Zeit einzuplanen und eine Pause vorgesehen ist.
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt und ist kostenfrei. Eine freiwillige Spende zur Unterhaltung der Wege ist aber möglich.
Startpunkt des geführten Spaziergangs ist der Bahnhof von Mücke.
Führung: Karl Heinz Hartmann und Oliver Fahrenbach