Exponat des Monats erinnert an das Ende einer Ära: Relief aus der Zeit der Industriekultur in Mittelhessen / Zeugnis der heimischen Hütten-Geschichte
03/06/2025
„Brücken im Hinterland – Aufbruch zur Industrialisierung“
23/06/2025

Grube Fortuna - ein spannender Arbeitsplatz. Foto: Geowelt Fortuna e. V.


Bildungs- und Veranstaltungsmanager (m/w/d)

04.06.2025
von Kirsten Steimel

Wir sind ein echtes Bergwerk!

Aktiv mitgestalten im einzigen Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur in Hessen!

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und betreiben als Bergwerksunternehmer das Besucherbergwerk Grube Fortuna in Solms-Oberbiel, nur 12 Fahrminuten von Wetzlar entfernt. Es ist ein echtes Bergwerk mit Seilfahrt im Förderkorb in 150 m Teufe, Grubenbahn und Maschinenvorführung live vor Ort. Ca. 15.000 Besucher erleben unser Industriekulturerbe pro Jahr. Schüler, Familien, Vereine und Betriebe – mit unserem Bergbaumuseum und der Lage mitten in der Natur bieten wir ein einmaliges Ensemble, zu dem als Nachbarn noch die Grubengaststätte Zum Zechenhaus sowie das Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna gehören.

Von der Familien- Grubentour über Kindergeburtstage bis hin zu mehrstündigen Escape-Games für Gruppen und betrieblichen Incentives reicht unser Angebot. Ein Schwerpunkt liegt auf unserer Eigenschaft als authentischer außerschulischer Lernort. Dazu gehören Bildung und Vermittlung für Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen.

Die Aufgaben

  • Entwicklung neuer Produkte, um die Attraktivität und Besucherzahlen insbesondere im Bereich Bildung und Vermittlung zu steigern.
  • Analyse bestehender Angebote in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Kundenakzeptanz sowie Identifikation von Potenzialen zur Verbesserung.
  • Veranstaltungsmanagement für unterschiedliche Zielgruppen, einschließlich Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation.
  • Koordination von Dienstleistern und Partnern sowie Sicherstellung der Qualität und Zufriedenheit der Teilnehmer bei Veranstaltungen.
  • Projektmanagement mit Kostencontrolling, um sicherzustellen, dass alle Projekte innerhalb des Budgets und Zeitrahmens abgeschlossen werden und die gesetzten Projektziele erreicht werden.
  • Leitung des Social Media Marketings, um die Online-Präsenz der Geowelt Fortuna e. V. zu steigern.
  • Aktive Mitarbeit im Besucherbetrieb sowie selbstständige Führung von Besuchergruppen.
  • Vernetzung mit Netzwerken wie u. a. GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus, Arbeitskreis Industriekultur Mittelhessen und Tourismusorganisationen
      

Gewünschte Kenntnisse

  • Bildung und Qualifikation
  • Berufserfahrung
    • Mehrjährige Erfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement und/oder Im Museumsbereich
    • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von neuen Angeboten
  • Fähigkeiten und Kompetenzen
    • Kreativität und Innovationsfähigkeit
    • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung im Kostencontrolling
    • Kenntnisse im Bereich Social Media Marketing
    • Starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
    • Hohe Eigenmotivation und Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
  • Persönliche Eigenschaften

Was Sie von uns erwarten können

Einen spannenden Arbeitsplatz in einem echten Bergwerk! Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 80 % und adäquater Vergütung.

Bewerbungsfrist: 15.06.2025

Wir möchten gemeinsam stetig besser werden: Mehr Gäste, mehr Service, mehr Angebote, mehr Effizienz. Neben einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir ein vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld. Bei uns gelten flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür.

DIGITALISIERUNG wird bei uns groß geschrieben – Online-Buchbarkeit und digitale Angebote im Museum sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

Kontakt

Weitere Infos unter: https://www.karriere-mittelhessen.de/stellenangebot/bildungs-und-veranstaltungsmanager-753286

Geowelt Fortuna e. V.
Herr Michael Volkwein
Grube Fortuna 1
35606 Solms-Oberbiel
gs@geowelt-fortuna.de
Tel. 0160 8400014