Aufnahme: Otto Volk

Hohenahr-Erda, Zigarrenfabrik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
verarbIndustrie

Funktion:
Zigarrenfabrik

Eigentümer - Träger:
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hohenahr-Erda

Eigentümer - Träger Webseite:

Nutzungszeit:
1905 bis ca. 1985/1990

Baujahr:
1905

Zustand:
gut

Denkmalschutz:
nein

Beschreibung:

Die Zigarrenindustrie war eine der wichtigen Produktionssparten in Mittelhessen. Auch im ländlichen Raum war sie ein wichtige Verdienstmöglichkeit, die vor allem dazu beitragen sollte, die landwirtschaftlichen Erträge aufzubessern. Ein gutes Beispiel zeigt die Zigarrenfabrikation in Hohenahr-Altenkirchen.

Das Gebäude wurde um 1905 von einem der größten regionalen Zigarrenhersteller, der aus Heuchelheim stammenden Zigarrenfabrik Rinn & Cloos, errichtet und bis zu Beginn der 1980er Jahre genutzt. Seit 1991 stand das Gebäude leer. 1999 wurde es von der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Hohenahr-Erda erworben und umgebaut. Seit April 2014 dient es mit der im Westen anschließenden „Christuskirche“ als neues Gemeindezentrum der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde. Das ehemalige zweigeschossige Fabrikgebäude mit Krüppelwalmdach steht giebelseitig zur Straße. Es ist durch den Umbau erheblich verändert.

Literatur:

https://www.skb-badhomburg.de/content/dam/f1737-0/pdf/projektbericht/SKB-JB2013_Gemeindebericht.pdf


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Chart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'