RC4J+8R Angelburg, Deutschland
Die beiden Viadukte bei Frechenhausen wurden 1910 für den Schienenverkehr errichtet und sind als Kulturdenkmale ausgewiesen.
In google maps öffnenRC4J+8R Angelburg, Deutschland
Die beiden Viadukte bei Frechenhausen wurden 1910 für den Schienenverkehr errichtet und sind als Kulturdenkmale ausgewiesen.
In google maps öffnenRC4J+8R Angelburg, Deutschland
Die beiden Viadukte bei Frechenhausen wurden 1910 für den Schienenverkehr errichtet und sind als Kulturdenkmale ausgewiesen.
In google maps öffnenRC4J+8R Angelburg, Deutschland
Die beiden Viadukte bei Frechenhausen wurden 1910 für den Schienenverkehr errichtet und sind als Kulturdenkmale ausgewiesen.
In google maps öffnenRC4J+8R Angelburg, Deutschland
Die beiden Viadukte bei Frechenhausen wurden 1910 für den Schienenverkehr errichtet und sind als Kulturdenkmale ausgewiesen.
In google maps öffnenRC4J+8R Angelburg, Deutschland
Die beiden Viadukte bei Frechenhausen wurden 1910 für den Schienenverkehr errichtet und sind als Kulturdenkmale ausgewiesen.
In google maps öffnenRC4J+8R Angelburg, Deutschland
Die beiden Viadukte bei Frechenhausen wurden 1910 für den Schienenverkehr errichtet und sind als Kulturdenkmale ausgewiesen.
In google maps öffnenRC4J+8R Angelburg, Deutschland
Die beiden Viadukte bei Frechenhausen wurden 1910 für den Schienenverkehr errichtet und sind als Kulturdenkmale ausgewiesen.
In google maps öffnenRC4J+8R Angelburg, Deutschland
Die beiden Viadukte bei Frechenhausen wurden 1910 für den Schienenverkehr errichtet und sind als Kulturdenkmale ausgewiesen.
In google maps öffnenRC4J+8R Angelburg, Deutschland
Die beiden Viadukte bei Frechenhausen wurden 1910 für den Schienenverkehr errichtet und sind als Kulturdenkmale ausgewiesen.
In google maps öffnenRC4J+8R Angelburg, Deutschland
Die beiden Viadukte bei Frechenhausen wurden 1910 für den Schienenverkehr errichtet und sind als Kulturdenkmale ausgewiesen.
In google maps öffnen
Das dreibogige Viadukt wurde 1910 für die Fortsetzung der Scheldetalbahn von Dillenburg nach Wallau bzw. Biedenkopf am südlichen Ortsrand von Frechenhausen aus Naturstein errichtet, um einen Fahrweg in Richtung Angelburg zu überspannen. Ein sehr ähnliches dreibogiges Viadukt wurde etwa 700 m nördlich in Richtung Wallau über der Haingasse errichtet.
Beide Brücken sind als Kulturdenkmale ausgewiesen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen