Kai Laumann, Zimmerer und Investor hat die beiden denkmalgeschützten Gebäude der Alten Post und des dahinterliegenden Alten Telegraphenamtes in Gießen erworben, mit der Liebe bis ins Detail restauriert, weiterentwickelt und einer neuen Nutzung zugeführt.
Kommen Sie anlässlich der Tage der Industriekultur Mittelhessen mit auf einen sehr persönlichen Rundgang durch die Gebäude, werfen Sie einen Blick auf Säulen und Fenster, Wände und Türen und sehen Sie, was aus einem Objekt der Industriekultur werden kann: insgesamt etwa 7500 Quadratmeter groß sind die Flächen in den beiden Kulturdenkmalen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Kapitel:
Vielen Dank für den Rundgang an Kai Laumann!
Rudolf Conrads (Lahn-Marmor-Museum Villmar), Michael Volkwein (Besucherbergwerk Grube Fortuna Solms), Kirsten Steimel (Projektmanagement), Karin Stichnothe-Botschafter (Behring-Route Marburg), Rita Kotschenreuther (Holz + Technikmuseum Wettenberg), Manuel Heinrich (Regionalmanagement Mittelhessen), Anette Kurth (Leader-Region Gießener Land), Jens Ihle (Regionalmanagement Mittelhessen), Marco Kessler (Mediashots) und Linda Buchhammer (Vulkaneum Schotten/Vulkanregion Vogelsberg Touristik, v.l.n.r., Foto: Jan Bosch/Nationaler Geopark Westerwald-Lahn-Taunus)