Die 1852 gegründete, nordöstlich der Wetzlarer Altstadt gelegene Brauerei Euler wurde von verschiedenen Inhabern bis 1992 betrieben. Seit 1934 wurde eine Dampfmaschine genutzt, die 1914 von der Maschinenfabrik Esslingen hergestellt worden war und die Typenbezeichnung Jc 05 trug. Die Brauerei erwarb diese Maschine vom Erstbesitzer K. Dauster in Oberofleiden (Vogelsbergkreis). Es handelte sich um eine liegende Einzylindermaschine, Generator und Kältemaschine wurden über Transmission betrieben. (Angaben nach Gieseler)
Die Brauereigebäude wurden 1945 völlig zerstört und in den Jahren 1947-1951 wiederaufgebaut.
In der Jahren um 1934 dürfte ein Teil der erhaltenen Brauereigebäude entstanden sein. Die Baulichkeiten, zu denen auch ein Schornstein und ein Sudhaus gehören, dient heute anderen gewerblichen Zwecken. Die Biererzeugung wurde 1992 eingestellt.