Schotten, Lokomotivhalle und Wasserturm

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
transport

Funktion:
Lokhalle und Wasserturm

Eigentümer - Träger:
privat

Zustand:
gut

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Die Lokomotivhalle und der Wasserturm von Schotten wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die 1888 in Betrieb genommene Nebenbahnstrecke Nidda-Schotten errichtet. Die niedrigere Lokomotivhalle ist ein rechteckiger Backsteinbau, der sein Licht durch je drei große, zurückgesetzte Fenster erhält. An die Halle schließt sich im Süden ein höherer, quadratischer Wasserturm unter einem Satteldach an. Er sticht durch die weißen Flächen in den Wandflächen, der oberen Wandzone und den Giebeln hervor. Der Personenverkehr auf der Strecke Nidda – Schotten wurde 1959, der Güterverkehr 1960 eingestellt.

Lokhalle und Wasserturm sind als ein „beeindruckendes, gut erhaltenes verkehrstechnisches Denkmal“ (Denkmaltopographie) aus geschichtlichen und technischen Gründen als Kulturdenkmal ausgewiesen.