Schwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
1875 wurde die Tabakfabrik Niderehe in das Gelände des Schwanhofs verlegt, wo sie bis 1956 produzierte.
In google maps öffnenSchwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
1875 wurde die Tabakfabrik Niderehe in das Gelände des Schwanhofs verlegt, wo sie bis 1956 produzierte.
In google maps öffnenSchwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
1875 wurde die Tabakfabrik Niderehe in das Gelände des Schwanhofs verlegt, wo sie bis 1956 produzierte.
In google maps öffnenSchwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
1875 wurde die Tabakfabrik Niderehe in das Gelände des Schwanhofs verlegt, wo sie bis 1956 produzierte.
In google maps öffnenSchwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
1875 wurde die Tabakfabrik Niderehe in das Gelände des Schwanhofs verlegt, wo sie bis 1956 produzierte.
In google maps öffnenSchwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
1875 wurde die Tabakfabrik Niderehe in das Gelände des Schwanhofs verlegt, wo sie bis 1956 produzierte.
In google maps öffnenSchwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
1875 wurde die Tabakfabrik Niderehe in das Gelände des Schwanhofs verlegt, wo sie bis 1956 produzierte.
In google maps öffnenSchwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
1875 wurde die Tabakfabrik Niderehe in das Gelände des Schwanhofs verlegt, wo sie bis 1956 produzierte.
In google maps öffnenSchwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
1875 wurde die Tabakfabrik Niderehe in das Gelände des Schwanhofs verlegt, wo sie bis 1956 produzierte.
In google maps öffnenSchwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
1875 wurde die Tabakfabrik Niderehe in das Gelände des Schwanhofs verlegt, wo sie bis 1956 produzierte.
In google maps öffnenSchwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
1875 wurde die Tabakfabrik Niderehe in das Gelände des Schwanhofs verlegt, wo sie bis 1956 produzierte.
In google maps öffnenSchwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
1875 wurde die Tabakfabrik Niderehe in das Gelände des Schwanhofs verlegt, wo sie bis 1956 produzierte.
In google maps öffnenSchwanallee 27, 35037 Marburg, Deutschland
1875 wurde die Tabakfabrik Niderehe in das Gelände des Schwanhofs verlegt, wo sie bis 1956 produzierte.
In google maps öffnen1875 verlegte Peter Niderehe die von seinem Vater Stephan Niderehe im Stadtteil Weidenhausen gegründete erste Tabakfabrik in das Gelände des Schwanhofs. Die Firma Stephan Niderehe & Sohn erhielt 1894 als erstes Unternehmen der Branche den Eintrag als geschütztes Warenzeichen. 1902 beschäftigte die Rauch- und Kautabakfabrik Stephan Niderehe & Sohn 96 Personen. Die Produktion wurde 1956 eingestellt. Die Gebäudegruppe des Schwanhofs steht unter Denkmalschutz. Heute ist die Anlage ein lebendiger Ort in Marburg. Verschiedene Dienstleister und Institutionen nutzen die Gebäude wie beispielsweise das Marburger Geburtshaus, eine Ballettschule, ein Orgelbauer oder die Südstadtgemeinde.