Der Bahnhof Lollar, hier die Ostseite mit dem Bahnsteig der Main-Weser Bahn | Aufnahme: Otto Volk, 2013
Bahnhofstraße 10, 35457 Lollar, Deutschland
Vom Bahnhof zum Kulturzentrum.
In google maps öffnenBahnhofstraße 10, 35457 Lollar, Deutschland
Vom Bahnhof zum Kulturzentrum.
In google maps öffnenBahnhofstraße 10, 35457 Lollar, Deutschland
Vom Bahnhof zum Kulturzentrum.
In google maps öffnenBahnhofstraße 10, 35457 Lollar, Deutschland
Vom Bahnhof zum Kulturzentrum.
In google maps öffnenBahnhofstraße 10, 35457 Lollar, Deutschland
Vom Bahnhof zum Kulturzentrum.
In google maps öffnenBahnhofstraße 10, 35457 Lollar, Deutschland
Vom Bahnhof zum Kulturzentrum.
In google maps öffnenBahnhofstraße 10, 35457 Lollar, Deutschland
Vom Bahnhof zum Kulturzentrum.
In google maps öffnenBahnhofstraße 10, 35457 Lollar, Deutschland
Vom Bahnhof zum Kulturzentrum.
In google maps öffnenBahnhofstraße 10, 35457 Lollar, Deutschland
Vom Bahnhof zum Kulturzentrum.
In google maps öffnenBahnhofstraße 10, 35457 Lollar, Deutschland
Vom Bahnhof zum Kulturzentrum.
In google maps öffnenBahnhofstraße 10, 35457 Lollar, Deutschland
Vom Bahnhof zum Kulturzentrum.
In google maps öffnenBahnhofstraße 10, 35457 Lollar, Deutschland
Vom Bahnhof zum Kulturzentrum.
In google maps öffnenBahnhofstraße 10, 35457 Lollar, Deutschland
Vom Bahnhof zum Kulturzentrum.
In google maps öffnenDer zweite, „neue“ Bahnhof von Lollar entstand nach der Fertigstellung der sog. Kanonenbahn zwischen den beiden Standorten der Firma Buderus Lollar und Wetzlar (1878). Der Bahnhof erhielt durch die vorbeiführenden Eisenbahnstrecken, die Main-Weser-Bahn auf der einen und die Kanonenbahn auf der andere Seite eine inselartige Lage. Die drei Baukörper, ein zweigeschossiger Klinkerbau im Süden, ein niedriger Mittelteil und ein dreigeschossiger Klinkerbau im Norden sind darum gereiht. Der Bahnhof wurde nach der Wende vom 19. zum 20.Jahrhundert noch einmal umgestaltet und erhielt dabei die wappenähnlichen Schmuckelemente und seine gotisierenden Formen.
Der Bahnhof von Lollar ist aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen Kulturdenkmal.